Verkehrsanordnung zur Einführung von Tempo-30-Zonen in der Gemeinde Lengnau
Gestützt auf das Bundesgesetz über den Strassenverkehr vom 19. Dezember 1958 und die zugehörige Verordnung über die Strassensignalisation vom 5. September 1979 werden folgende Verkehrsbeschränkungen verfügt:
Signal 2.59.1 «Zonensignal Tempo 30» und in Gegenrichtung Signal 2.59.2 «Ende Zonensignal Tempo 30»
Im Gebiet Chratz wird auf folgenden Strassen die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 30km/h festgesetzt und als Zone signalisiert:
-
- Chratzstrasse (ab Freienwilstrasse bei Parzelle 1926, ab Surbtalstrasse bei Parzelle 566, ab Surbtalstrasse bei Parzelle 1538, ab Kulturland bei Parzelle 1454)
- Friedhofweg, Kirchweg
- Birkenweg (ab Freienwilstrasse bei Parzelle 1555)
Im Gebiet Zürichstrasse wird auf folgenden Strassen die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 30km/h festgesetzt und als Zone signalisiert:
- Zürichstrasse (bei Parzelle 472, ab Kulturland bei Parzelle 1227, ab Kulturland bei Parzelle 666)
- Wydenstrasse (ab Kulturland bei Parzelle 230)
- Rankstrasse (ab Kulturland bei Parzelle 223)
- Flueweg, Moritzenstrasse, Mattenweg
- Grabenstrasse (ab Kulturland bei Parzelle 1970)
- Seilerstrasse, Sternenstrasse, Rebenstrasse, Sonnenrainweg
- Bergstrasse (ab Kulturland bei Parzelle 259)
- Vogelsangstrasse (ab Kulturland bei Parzelle 255, bei Parzelle 464)
Im Gebiet Bodenstrasse wird auf folgenden Strassen die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 30km/h festgesetzt und als Zone signalisiert:
- Surbparkweg (ab Surbtalstrasse bei Parzelle 2062)
- Weidstrasse, Blumenweg, Euelgrabenweg
- Bodenbachstrasse (ab Surbtalstrasse bei Parzelle 1535)
- Büelstrasse (ab Kulturland bei Parzelle 1362)
- Rosenstrasse, Sonnenbüelweg
- Bodenstrasse (ab Surbtalstrasse bei Parzelle 408)
- Schützenhausweg (ab Surbtalstrasse bei Parzelle 413, ab Kulturland bei Parzelle 269)
Im Gebiet Steig wird auf folgenden Strassen die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 30km/h festgesetzt und als Zone signalisiert:
- Chürzistrasse (ab Kulturland bei Parzelle 299)
- Huebweg (ab Kulturland bei Parzelle 305)
- Steigstrasse (ab Kulturland bei Parzelle 2107, ab Kulturland bei Parzelle 313, ab Kulturland bei Parzelle 317, ab Kulturland bei Parzelle 292)
- Höhenweg, Steighofweg
Im Gebiet Dänkelbach wird auf folgenden Strassen die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 30km/h festgesetzt und als Zone signalisiert:
- Degemoosstrasse (ab Kulturland bei Parzelle 1261)
- Dänkelbachweg (ab Kulturland bei Parzelle 392)
Im Gebiet Industrie wird auf folgenden Strassen die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 30km/h festgesetzt und als Zone signalisiert:
- Gewerbestrasse (ab Surbtalstrasse bei Parzelle 1264)
- Oststrasse, Weststrasse
Rechtsmittelbelehrung
Öffentliche Auflage vom 22. September 2023 bis 23. Oktober 2023 bei der Gemeindekanzlei Lengnau. Einsprachen gegen diese Verkehrsbeschränkung sind innert dieser Frist schriftlich mit Begründung und Antrag dem Gemeinderat einzureichen. Auf eine Einsprache, die den Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Die Verkehrsbeschränkung wird erst nach der erfolgten Signalisation rechtskräftig.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Konzeptplan_gross.pdf | Download | 0 | Konzeptplan_gross.pdf |
Konzeptplan_Bodenstrasse-Steig.pdf | Download | 1 | Konzeptplan_Bodenstrasse-Steig.pdf |
Konzeptplan_Industrie-Dänkelbach.pdf | Download | 2 | Konzeptplan_Industrie-Dänkelbach.pdf |
Konzeptplan_Zürichstrasse-Chratz.pdf | Download | 3 | Konzeptplan_Zürichstrasse-Chratz.pdf |